Heim > Nachrichten > Branchennachrichten

Wie 58 kHz -Einfügungsetiketten funktioniert

2025-02-27

58 kHz einfügbare EtikettNormalerweise bezieht sich ein Radiofrequenz -Identifikations -Tag, das ein 58 -kHz -Hochfrequenzsignal verwendet. 58 kHz ist eine häufige niederfrequente RFID-Frequenz, die häufig für Tieridentifikation, Zugriffskontrollsysteme, Asset-Tracking und andere Szenarien verwendet wird.


Arbeitsprinzip

Funkfrequenzidentifikationstechnologie:

58 kHz einfügbare Etikettist eine Art von niederfrequenter RFID-Technologie, die normalerweise aus einem Tag und einem Leser besteht. Das RFID -Tag verfügt über eine kleine Chip- und Antenne, die eingebaut ist, und der Chip speichert eindeutige Identifizierungsinformationen.


Tagarbeit:

58 kHz RFID -Tag ist ein passives Tag, was bedeutet, dass keine eigene Stromversorgung erforderlich ist. Sein Arbeitsprinzip hängt vom Austausch von Radiosignalen mit dem RFID -Leser ab.

Wenn das Tag in der Nähe eines Lesers mit einer Frequenz von 58 kHz liegt, emittiert der Leser ein starkes elektromagnetisches 58 -kHz -Signal. Dieses Signal wird durch die Antenne des Tags auf den Schaltkreis innerhalb des Tags übertragen, um das Tag mit Strom zu versorgen.


Informationsaustausch:

Nach dem Empfangen des elektromagnetischen Signals aktiviert das Tag seine interne Schaltung und gibt die eindeutige ID -Nummer oder andere im Tag gespeicherte Daten zurück. Dieses Rückkehrsignal ist ein umgekehrtes Radiosignal, das durch die Antenne des Tags an den Leser übertragen wird.

Nach dem Empfangen dieses Signals entschlüsselt und verarbeitet der Leser es, um die Identifizierungsinformationen des Tags zu erhalten und eine anschließende Verarbeitung durchzuführen, z. B. die Überprüfung der Identität, das Aufzeichnen von Informationen oder das Auslösen bestimmter Vorgänge.


Betriebsfrequenz:

58 kHz ist eine niederfrequente RFID-Technologie-Betriebsfrequenz mit gutem Durchdringung und langer Identifikationsentfernung und kann normalerweise dickere Objekte oder Materialien identifizieren. Die Speicherkapazitäts- und Datenübertragungsgeschwindigkeit von niederfrequenten RFID-Tags sind jedoch normalerweise nicht so gut wie hochfrequente oder ultrahochfrequente RFID-Tags.

In 58 -kHz -RFID -Systemen beträgt die Lese- und Schreibstrecke in der Regel einige Zentimeter bis einige Meter, abhängig von der Qualität des Tags, der Kraft des Lesers und der Umweltfaktoren.


Hauptanwendungen:

Tiermanagement: Wird zur Identifizierung von Tieren wie Vieh und Haustieren verwendet, was für die Verfolgung und Verwaltung geeignet ist.

Zugriffskontrollsystem: In der niedrigfrequenten RFID-Technologie werden 58 kHz-Tags als Zugriffskarten verwendet, die in bestimmte Bereiche eingeben können.

Asset Management: Es kann für Asset -Tags verwendet werden, um Elemente, Geräte usw. zu verfolgen.

Buchverwaltung: Manchmal wird es auch im Buchverwaltungssystem der Bibliothek verwendet, um jedes Buch über Tags zu identifizieren.


Zusammenfassung:58 kHz eineinkerbbare Etikettensind niederfrequente RFID-Tags, die unter der Stimulation elektromagnetischer Wellen des Lesers durch die Identifizierung von Funkfrequenz-Identifizierung arbeiten. Sie benötigen keine Batterien, werden jedoch durch elektromagnetische Signale, die vom Leser erhalten werden, angetrieben, was wiederum die gespeicherten Informationen zurückgibt. Sie verfügen über eine breite Palette von Anwendungen, insbesondere in Bereichen wie Tieridentifikation, Zugangskontrolle und Asset -Tracking.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept