Heim > Nachrichten > Branchennachrichten

Welche Faktoren hängen mit dem Erkennungsabstand von Eas Hammer -Tags zusammen?

2025-03-13

Der Erkennungsabstand vonEas Hammer -Tagswird von den folgenden Faktoren beeinflusst:


Tag -Typ und Design: Verschiedene Arten von Eas -Tags (wie RFID -Tags, UHF -Tags) und deren interne Strukturen (z. B. Antennenentwurf, Taggröße) wirken sich auf ihre Fähigkeit und den Erkennungsbereich der Signalausbreitung aus.


Betriebsfrequenz: Die Betriebsfrequenz des EAS -Systems beeinflusst die Signaldurchdringung und den effektiven Erkennungsabstand. Niedrigere Frequenzsysteme haben im Allgemeinen eine bessere Durchdringung, aber kürzere Erkennungsabstände, während höhere Frequenzsysteme längere Erkennungsabstände liefern können, können jedoch eine schwächere Durchdringung aufweisen.


Umgebungsstörungen: Umgebende Faktoren wie Metallobjekte, elektromagnetische Interferenzen, Wände usw. können den Übertragungs- und Erkennungsabstand des Signals beeinflussen und den Nachweisbereich erhöhen oder verringern.


Sensorempfindlichkeit: Die Empfindlichkeit des Empfängers oder Sensors des EAS -Systems beeinflusst die Erkennungsfähigkeit direkt. Je höher die Empfindlichkeit, desto länger der Erkennungsabstand.


Relative Position zwischen dem Tag und dem Sensor: Der Ausrichtungswinkel und der Abstand zwischen dem Tag und dem Sensor beeinflussen auch den Empfangseffekt des Signals.


Ausgang: Die Leistung des vom EAS -Systems übertragenen Signals beeinflusst auch den Erkennungsabstand. Eine höhere Leistung liefert im Allgemeinen einen längeren Erkennungsabstand.


Diese Faktoren arbeiten zusammen, um den Erkennungseffekt und den Abstand der zu bestimmenEas Hammer Tag.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept